Zum Haupt-Inhalt
Birkenwiese
Birkenwiese, © Lisa Mathis
Birkenwiese
Birkenwiese, © Lisa Mathis

Über uns

Über uns

Das Leben für Senior:innen ist in Dornbirn lebenswert. Die Stadt Dornbirn führt die Pflegeeinrichtungen als eigene Gesellschaft. Diese ist für die beiden Pflegeheime, die Tagesbetreuung, die Seniorenhäuser und Wohngemeinschaft Demenz sowie Essen auf Rädern verantwortlich. Alle operativen und nicht-hoheitlichen Leistungen in der Betreuung und Pflege von älteren Menschen, die derzeit von der Stadt Dornbirn erbracht werden, werden in dieser städtischen Gesellschaft zusammengeführt. Durch diese Bündelung können Synergieeffekte werden. Die strategische Steuerung dieser Leistungen und Einrichtungen sowie das Case-Management verbleiben in der Stadtverwaltung.

Geschäftsführung und Leitung

DGKP Bernd Schuster BSc MA erfüllt als Betriebswirt mit Zusatzausbildungen im Pflegebereich sowie im Management alle notwendigen Voraussetzungen für diese Geschäftsführung. DGKP Andrea Winder MSc die Aufgaben der Pflegedienstleistung übernommen. Die Gründung der neuen Gesellschaft ist das Ergebnis eines Organisationsprojekts der Stadt Dornbirn. Die neue Gesellschaft wird auch zukünftig zu 100 Prozent im Besitz der Stadt Dornbirn bleiben.

Hier können Sie das Organigramm herunterladen.

DGKP Andrea Winder, MSc

Pflegeheime der Stadt Dornbirn 
Pflegedienstleitung 
Höchsterstraße 30a, 6850 Dornbirn

T +43 5572 303 6000
andrea.winder(at)dornbirn.at

 

DGKP Bernd Schuster, BSc MA

Pflegeheime der Stadt Dornbirn
Geschäftsführer
Höchsterstraße 30a, 6850 Dornbirn

T +43 5572 303 7000
bernd.schuster(at)dornbirn.at

Gesellschaft für die Pflegeeinrichtungen - Pflegedienstleitung Andrea Winder und Geschäftsführer Bernd Schuster © Lisa Mathis
Gesellschaft für die Pflegeeinrichtungen - Pflegedienstleitung Andrea Winder und Geschäftsführer Bernd Schuster © Lisa Mathis, © Lisa Mathis

Leitbild

Die neue Pflege- und Sozialdienste GmbH ist für die Stadt Dornbirn ein unverzichtbarer Teil der sozialen Kette für die Bürger:innen der Stadt. Wir engagieren uns für meist ältere Menschen, die Betreuung benötigen.

Pflege

„Begeisterung ist der Dünger fürs Gehirn“

Gerald Hüther

Umfassende Betreuung

Es ist unser oberstes Ziel, dass sich die Bewohner:innen bei uns wohl fühlen und eine umfassende, pflegerische Betreuung und körperliche, aber auch psychologische, soziale und seelsorgerische Unterstützung erhalten. Wir bieten Hilfe und Unterstützung um die Zeit für die Bewohner:innen in unseren Pflegeheimen bedürfnisgerecht zu gestalten und um ihnen grösstmögliche Lebensqualität zu ermöglichen.

Pflegeheimbewohner
Pflegeheimbewohner, © Lisa Mathis

Verwaltung

Das Verwaltungsteam sorgt für geordnete Rahmenbedingungen im Bereich der finanziellen und behördlichen Angelegenheiten im Auftrag der Bewohnerinnen und Bewohner sowie des Trägers.

Motiviert und mit viel Einfühlungsvermögen bieten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein überdurchschnittliches Angebot an Leistungen an, die unseren Einrichtungen einen außerordentlichen Wohlfühlcharakter und eine abgesicherte, sowie behagliche Wohnqualität verleihen.

Besonders Herzlichkeit, aber auch strukturelle Klarheit, sind die qualitativen Eigenschaften, die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auszeichnen.

Carina Wölfler
Carina Wölfler, © Lisa Mathis
Zum Seitenanfang
+++ Wichtige Information +++

Besucherregelung für die Pflegeheime

Besuche sind unter folgenden Bedingungen möglich:

FFP2-Maske in geschlossenen Räumen - beim Kontakt mit Bewohnenden

3G-Pflicht entfällt per 16.12.2022!

 

Besuchszeiten: täglich 14:00 - 17:00 Uhr

 

Bei Fragen rufen Sie bitte unsere Hotline unter T. +43 5572 303 7022 zu den üblichen Bürozeiten an. 
Wir bitten weiterhin um Verständnis, Geduld und um Ihre Mitwirkung. Danke!